Letzte Aktualisierung 17. Juli 2025
Letzte Aktualisierung 17. Juli 2025
Wenn Sie eine Ware oder Dienstleistung an einen Käufer verkaufen, sind Sie unter Umständen zur Inanspruchnahme des PayPal-Verkäuferschutzes berechtigt. Die Bedingungen des PayPal-Verkäuferschutzes sind hier festgelegt. Sie sind Bestandteil der Nutzungsbedingungen. Bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen sind Sie nach dem PayPal-Verkäuferschutz berechtigt, den vollen Kaufpreis einzubehalten. Ob ein Anspruch unter den PayPal-Verkäuferschutz fällt, entscheidet PayPal nach eigenem Ermessen. Die Entscheidung ergeht auf Grundlage der Zulässigkeitsvoraussetzungen, der im Verfahren bereitgestellten Informationen und Unterlagen sowie aller sonstigen Informationen, die PayPal im jeweiligen Einzelfall für sachdienlich erachtet. Es besteht keine Begrenzung für die Anzahl der Zahlungen, die für den PayPal-Verkäuferschutz berechtigt sind. Auf der Seite "Transaktionsdetails" in Ihrem PayPal-Konto können Sie nachsehen, ob Ihre Transaktion unter den Schutz im Rahmen dieses Programms fällt.
Der PayPal-Verkäuferschutz kann zur Anwendung kommen, wenn ein Käufer behauptet, dass:
Der PayPal-Verkäuferschutz kann auch dann zur Anwendung kommen, wenn eine Transaktion aufgrund einer erfolgreichen Kreditkartenrückbuchung durch einen Käufer zurückgebucht wird oder wenn eine bankfinanzierte Zahlung durch die Bank des Käufers zurückgebucht wird.
Dieser Abschnitt beschreibt den PayPal-Verkäuferschutz, wie er für Sie gilt. Sie sollten aber auch die Auswirkung des PayPal-Käuferschutzes auf Verkäuferkennen.
Um Anspruch auf PayPal-Verkäuferschutz zu haben, müssen alle folgenden Grundvoraussetzungen sowie alle anwendbaren zusätzlichen Anforderungen erfüllt sein:
PayPal bestimmt, ob Ihr Anspruch unter den PayPal-Verkäuferschutz fällt. Die Entscheidung ergeht nach Prüfung der Berechtigungsvoraussetzungen, der im Verfahren bereitgestellten Informationen und Unterlagen sowie aller sonstigen Informationen, die PayPal im jeweiligen Einzelfall für sachdienlich hält.
Wenn ein Käufer einen Antrag aufgrund eines nicht erhaltenen Artikels stellt, müssen Sie für den PayPal-Verkäuferschutz neben den Grundvoraussetzungen die folgenden Voraussetzungen erfüllen:
Verkäufe von immateriellen Gütern und Dienstleistungen müssen die Grundvoraussetzungen sowie die folgenden zusätzlichen Anforderungen erfüllen, damit sie unter den PayPal-Verkäuferschutz fallen:
Die folgenden Artikel oder Transaktionen sind nicht für den PayPal-Verkäuferschutz berechtigt: